Zum Inhalt springen
Schreibe uns.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Eine Bühne über der Stadt: Das Türmer-Projekt in Freiburg.

Dachterrasse Theater Freiburg – Architekt Benjamin Tovo, Paris

Kran setzt Holzmodul auf Dach; zwei Zimmerer von Takatukabau koordinieren die Montage hoch über Freiburgs Innenstadt.
Beleuchteter Holz-Aussichtskubus von Takatukabau auf dem Stadttheater Freiburg – Sonderbau als „Türmerstube“ bei Nacht.
Bauherr:
Theater Freiburg
Kategorie:
Sonderanfertigung / temporäre Dachkonstruktion.
Zeitraum:
Bau und Montage 2015, Rückbau nach 12 Monaten 2016.
Nutzung:
Freistehende Beobachtungsplattform für ein öffentliches Kunst-Projekt.
Besonderheit:
Modulare Holzkonstruktion ohne Verankerung auf denkmalgeschütztem Gebäude.
Theater Freiburg
Architekt: Benjamin Tovo, Paris

Modulare Präzision: Von der Vorfertigung zur 6-Stunden-Montage

Für das Projekt „Die Türmer von Freiburg“ realisierte Takatukabau eine maßgeschneiderte Sonderkonstruktion aus Holz und Glas, die über ein Jahr hinweg auf der Dachterrasse des Stadttheaters stand – freistehend, sichtbar und wetterfest. Die Konstruktion wurde ohne feste Verankerung aufgebaut und statisch eigenständig geplant.
Da die vorhandene Dachdecke nicht tragfähig genug war, wurde eine Metallunterkonstruktion eingebaut, die die Lasten gezielt in die tragenden Wände unterhalb der Dachfläche ableitete. Zur Ballastierung gegen Windlasten wurden acht massive Stahlgewichte (je 1 t, 16 × 16 cm Querschnitt) über den Auflagern eingebracht.
Die gesamte Konstruktion wurde als modularer Holzbau konzipiert. Um die extrem kurze Bauzeit auf dem Dach einzuhalten, wurden alle Module maßgenau vorgefertigt – inklusive Testmontage in der Lokhalle Freiburg, um die Passgenauigkeit unter Realbedingungen zu überprüfen.

Besondere Heraus-forderungen

Bauen auf Denkmalschutz
Komplette Sonderanfertigung, die ohne Eingriff in die denkmalgeschützte Dachsubstanz montiert wurde.
Montage in Rekordtempo
Montage von 15 Modulen (26 Einzelteile) in einem extrem knappen Zeitfenster von nur 6 Stunden per Autokran.
Urbane Baustellen-Logistik
Koordination der gesamten Baustellenlogistik in der belebten Innenstadt bei parallel laufendem Theaterbetrieb.
Präzision der Vorfertigung
Exakte Vorfertigung aller Bauteile in nur einer Woche, bei der über 35.000 Schrauben verarbeitet wurden.
Generalprobe in der Lokhalle
Komplette Vormontage in der Lokhalle Freiburg zur finalen Kontrolle aller Anschlussdetails und zur Qualitätssicherung.
Temporäres Brandschutzkonzept
Umsetzung eines temporären Brandschutzkonzepts mit Verkleidung angrenzender Fenster und mobilen Feuerlöschern.
Rückstandsfreier Rückbau
Die gesamte Konstruktion wurde nach Ablauf der Nutzungsdauer rückstandsfrei demontiert und ist wiederverwendbar.

Technische Umsetzung

Konstruktion
Eine tragende Unterkonstruktion aus Stahl wurde mit einem sichtbaren, modularen Holzrahmenbau kombiniert.
Verglasung
Großflächige Glaselemente dienten als Witterungsschutz und schufen gleichzeitig einen permanenten Sichtbezug nach außen.
Ballastierung
Eine gezielte Ballastierung sicherte die temporäre Konstruktion statisch gegen hohe Windlasten auf dem Dach ab.
Kran-Montage
Die gesamte Montage erfolgte termingerecht per Autokran in anspruchsvoller Innenstadtlage.
Temporärbau
Geplant für eine Nutzungsdauer von 12 Monaten wurde der Bau im gewohnten Betrieb, ohne Beeinträchtigung des Theaterdachs zurückgebaut.
Beleuchteter Holz-Aussichtskubus von Takatukabau auf dem Stadttheater Freiburg – Sonderbau als „Türmerstube“ bei Nacht.
Kran setzt Holzmodul auf Dach; zwei Zimmerer von Takatukabau koordinieren die Montage hoch über Freiburgs Innenstadt.

Fazit

Das Türmer-Projekt war eine technisch äußerst komplexe Sonderanfertigung, die höchste Anforderungen an Präzision, Logistik und Zeitmanagement stellte. Die erfolgreiche Umsetzung unter diesen schwierigen Rahmenbedingungen – auf engem Raum, mit hoher Maßgenauigkeit und unter hohem Zeitdruck – belegt die Leistungsfähigkeit von Takatukabau im Bereich Kreativ-Sonderbau und temporäre Modularchitektur.

Jetzt Projektanfrage stellen