Eine Bühne über der Stadt: Das Türmer-Projekt in Freiburg.
Dachterrasse Theater Freiburg – Architekt Benjamin Tovo, Paris


Modulare Präzision: Von der Vorfertigung zur 6-Stunden-Montage
Für das Projekt „Die Türmer von Freiburg“ realisierte Takatukabau eine maßgeschneiderte Sonderkonstruktion aus Holz und Glas, die über ein Jahr hinweg auf der Dachterrasse des Stadttheaters stand – freistehend, sichtbar und wetterfest. Die Konstruktion wurde ohne feste Verankerung aufgebaut und statisch eigenständig geplant.
Da die vorhandene Dachdecke nicht tragfähig genug war, wurde eine Metallunterkonstruktion eingebaut, die die Lasten gezielt in die tragenden Wände unterhalb der Dachfläche ableitete. Zur Ballastierung gegen Windlasten wurden acht massive Stahlgewichte (je 1 t, 16 × 16 cm Querschnitt) über den Auflagern eingebracht.
Die gesamte Konstruktion wurde als modularer Holzbau konzipiert. Um die extrem kurze Bauzeit auf dem Dach einzuhalten, wurden alle Module maßgenau vorgefertigt – inklusive Testmontage in der Lokhalle Freiburg, um die Passgenauigkeit unter Realbedingungen zu überprüfen.



Besondere Heraus-forderungen
Technische Umsetzung



Fazit
Das Türmer-Projekt war eine technisch äußerst komplexe Sonderanfertigung, die höchste Anforderungen an Präzision, Logistik und Zeitmanagement stellte. Die erfolgreiche Umsetzung unter diesen schwierigen Rahmenbedingungen – auf engem Raum, mit hoher Maßgenauigkeit und unter hohem Zeitdruck – belegt die Leistungsfähigkeit von Takatukabau im Bereich Kreativ-Sonderbau und temporäre Modularchitektur.